Archiv der Kategorie: fotografieren

Die Straße

Die Straße gleitet fort und fort,
weg von der Tür, wo sie begann,
weit über Land, von Ort zu Ort,
ich folge ihr, so gut ich kann,
ihr lauf’ ich raschen Fußes nach,
bis sie sich groß und breit verflicht’
mit Weg und Wagnis tausendfach.
Und wohin dann? Ich weiß es nicht.

J.R.R. Tolkien, übersetzt von E.-M. von Freymann

Die Stra�e gleitet fort und fort

Fly like an Igel

Igel! In Berlin! In meinem Garten!

Als ich gestern früh mein Fahrrad aus dem Gartenhäuschen holen wollte, kam es mir für einen kurzen Moment so vor, als würde irgend so ein Vollkoffer mit einer Luftpumpe hinter dem Häuschen stehen und wie verrückt den Kolben betätigen. Mutig wie ich bin (hüstel) tappte ich um die Ecke, nur um das unten abgebildete sehr niedliche kleine Igelpärchen dabei zu erwischen, wie es – na ja, halt schnaufte. Was auch immer die da machten, neue Igel oder Essen oder den Kompost nach ekligen, aber für Igel leckeren Viechern zu durchsuchen, ich habe es nicht mitbekommen.
Der Voyeur in mir brach durch, also habe ich Kamera, Frau und Kinder geholt und noch ein ganzes Weilchen Public-Hedgehog-Watching betrieben. Bis die beiden dann die Nase voll hatten und sich woanders hin verzogen. Vielleicht kommen sie ja noch mal wieder.

Igel im Garten Igel im Garten Igel im Garten

Recht muss Recht bleiben

Seit einiger Zeit umtreibt mich die Frage, ob es eigentlich erlaubt ist, oder besser: in welchen Fällen es erlaubt ist, Bilder von Personen auf Flickr oder allgemein im Web zu veröffentlichen. Eine sauber aufgebaute Serie von Blogeinträgen über Fotos im Web und Rechtsfragen gibt es – na? Natürlich im Lawblog.

Offensichtlich Kokolores ist beispielsweise die Aussage „wenn  mehr als X Personen auf dem Foto sind, darf man“.

Flickr und Fotos

„This is a test post from flickr, a fancy photo sharing thing.“

Na, geht doch! Jetzt bin ich endlich Besitzer einer eigenen, neuen Digitalkamera und eines Flickr-Pro-Accounts. Mal sehen, was sich damit so machen lässt. Auf Grund technischer Probleme kann ich jetzt ja kein Foto der Kamera mit der Kamera machen, außer ich zaubere ganz toll mit Spiegeln und so. Die Produktinformationen sollten für’s erste reichen.