Archiv der Kategorie: freuen

LaTeX und Adobe Reader können doch toll miteinander

Was mich an LaTeX unter Windows schon lange geärgert hat, ist die Tatsache, dass man, bevor man mit pdflatex sein Dokument neu übersetzen kann, man das alte im Adobe Reader schließen muss. Refreshing wie unter Linux ist nicht!

Findige Leute haben mit pdfopen/pdfclose ein paar nette Skripte geschrieben, mit denen man die PDF-Datei zu- und wieder aufmachen kann. Was noch fehlt, ist, den Reader dort weiterlesen zu lassen, wo man letztes Mal steckengeblieben ist. Das ist insbesondere bei überhundertseitigen Dissertationen sehr, sehr sinnvoll. Die Komplettlösung für das Problem findet sich hier. Wollte es nur mal weitergeben.

Flickr und Fotos

„This is a test post from flickr, a fancy photo sharing thing.“

Na, geht doch! Jetzt bin ich endlich Besitzer einer eigenen, neuen Digitalkamera und eines Flickr-Pro-Accounts. Mal sehen, was sich damit so machen lässt. Auf Grund technischer Probleme kann ich jetzt ja kein Foto der Kamera mit der Kamera machen, außer ich zaubere ganz toll mit Spiegeln und so. Die Produktinformationen sollten für’s erste reichen.

In your face, Önophile

Als Nicht-Weinexperte ging mir das Geschwafel von irgendwelchen Abgängen und Dekantern und das versnobte Drumherum (ich sag nur „Atmen lassen“) schon lange auf den Keks – vielleicht auch nur, weil ich nicht mitreden konnte 🙂

Aber mittlerweile hat die Biertrinker-Community nachgelegt. Für den Rest von uns wirklich nett zu lesen: Der Biertest zum Mitmachen. Mit streckenweise zum Piepen komischen Testberichten („Dieses Wasserbier ist so unscheinbar-fade und ohne jedes Format, schmeckt so langweilig-öde wie ein Bohlen-Song klingt.“) und einer Bandbreite der Herkunftsländer von Aruba über Pakistan bis Albanien ist diese Seite für den Byrophilen (Cervisiologen?!) ein prima Einstieg und ein Quell des Wissens, mit dem man bald auf jeder Party, auf der mehr als Beck’s Gold angeboten wird, im Mittelpunkt steht.