Im Projekt meiner Kollegin erzeugen sie „semantische Fingerabdrücke“ von irgendwelchen Texten. In meinem Projekt generieren wir „semantische Footprints“. Ha. Wir denken einfach größer.
Archiv des Autors: maggi
Es ist Frühling in der Stadt
Über die Alleen der Stadt karriolen entfesselte tiefergelegte Dreier-BMWs, die hauptsächlich von dem Umm-Tss, Umm-Tss des Subwoofers angetrieben werden. Auf den Teeniesammelplätzen trägt man das Beinkleid wieder in beliebiger Tiefe und auch Bauchfrei ist noch nicht aus der Mode gekommen, insbesondere nicht bei Damen jenseits der Dreißig mit den Gardemaßen AchtzigNeunzigAchtzig.
Es wird Zeit für meinen jährlichen feierlichen Heuschnupfensaisonbeginn.
Wissenschaftlich Arbeiten
Ein Algorithmus ist spätestens dann wissenschaftlich wertvoll, wenn irgendwo mittendrin eine Formel mit einer Logarithmusfunktion vorkommt.
Unterschichten des Webs
Youtube ist eine lustige Sache. Wenn man darauf verzichtet, die Kommentare zu den fröhlichen Videos zu lesen.
“ loooL wie dumm und hässlich die is^^
die tut mir schon iwie leid, ich will die trotzdem iwie schlagn^^““ that totaly sukeed balls delete that horrifying sukky video“
Was tun am Wochenende?
Arcandor, Arcandor, Arcandoooor
Hört sich an wie eine Praline, die von einer per Treuhand geretteten Firma, die aus dem ehemaligen „VEB Süßwaren Walter-Ulbricht-Stadt“ hervorgegangen ist, hergestellt wird, jetzt im Extra verkauft wird, der wiederum im ehemaligen Konsum untergebracht ist und die Kundschaft von vor der Wende übernehmen konnte.
Lebensverändernde Maßnahmen
Meine Eltern ziehen um. Nach fast dreißig Jahren in der Wohnung, in der ich aufgewachsen bin, dem Rückzugsort vom Stress in der Schule, der Umgebung für die ersten unbeholfenen Techtelmechtel, dem Platz, an dem wir uns mit Freunden immer getroffen und stundenlang in der Küche diskutiert und geblödelt haben, bevor es in die Nacht ging, dem Stückchen echter Heimat in dieser riesigen, lauten und fiesen Stadt, ziehen sie um.
Blick aus meinem ersten Kinderzimmer.
Irgendwie habe ich das Gefühl, auch so etwas ist für mich noch ein kleines Stückchen Abnabelung. Lange Zeit, nachdem ich schon eine eigene Wohnung hatte, war „zu Hause“ doch immer noch da, wo meine Eltern und Geschwister noch wohnten. Das gibt es jetzt nicht mehr. Seltsam.
Das dunkle Netz
Hier bei uns im fröhlichen Elfenbeinturm wird das Mailsystem renoviert. Die zur Verfügung gestellten informativen Grafiken zeigen – vielleicht etwas unfreiwillig – sehr schön die Weltsicht eines Systemadministrators auf. Die Uni ist der Tempel der Heiligen Wissenschaft, rein und eflenbeinfarben. Das Internet dagegen eine Wolke, die dunkel dräuend mit mannigfaltigen Gefahren (Spam, Viren, Hacker, Studenten) aufwartet.
Ich will auch zu Google
B-Politprominenz
Ich fahre übrigens morgens immer mit Jürgen Trittin zur Arbeit. Na gut, heute habe ich ihn das zweite Mal in der S1 Richtung Oranienburg gesehen.



