Da ich gerade mein System nach Art einer Entschlackungskur mal wieder neu einrichte, stelle ich mal eine Liste der Firefox-Erweiterungen auf, ohne die ich nicht leben kann. Andere machen das ja auch.
- TabMix Plus: Absolute Kontrolle darüber, wann und warum Tabs im Brauser geöffnet oder geschlossen oder wiederhergestellt oder verschoben, ausgezogen und mit Schokolade verziert aufgegessen werde, gibt es nur hier.
- CustomizeGoogle: Sollte eigentlich von der Google Web Police verboten werden, denn es verbessert nicht nur das Aussehen der Googlesuche (keine Werbung mehr), sondern anonymisiert auch noch den Suchenden.
- AdBlock Plus: „Bitte keine Reklame“-Aufkleber, wirkt sofort. Interessant, wie nackt und bloß manche Seiten so ganz ohne Werbung aussehen.
- Bookmark Sync And Sort: Ich speichere meine Lesezeichen (die nichtöffentlichen, die öffentlichen liegen auf del.icio.us) in einem WebDAV-Ordner und kann sie überall (Büro, Zuhause, unterwegens) beim Start in den Brauser laden.
- Web Developer: Unverzichtbar für alle, die sowas wie <p style=“text-align: center; font-weight: bold“> nicht nur lesen, sondern auch regelmäßig schreiben. Vor allem gut, wenn man tolle CSS-Ideen auf Seiten, die einem gefallen, klauen möchte …
- ColorZilla: Wie der Web Developer Toolbar, nur unten links und gut für Farbenfans. Zeigt Farben in Dokumenten an und hat feine Tabellen mit verschiedenen Farbschemas, aus denen man dann Farben für seine eigenen Kreationen rauspicken kann. Ganz extreme Design Whores gehen zu ColourLovers.
Dazu kommen dann noch spezielle Plugins von Diensten wie CoComment und del.icio.us.