Archiv des Autors: maggi

Grindblog präsentiert: Flickrblog

Jedes Web-2.0-Portal braucht auch ein Blog – aber dieses hier kann man getrost abonnieren. Die Macher von flickr kramen immer wieder interessante Aktionen rund um flickr heraus oder präsentieren die neuesten Features. Außerdem kann man hier sehen, warum flickr gerade nicht funktioniert, wenn es mal nicht funktioniert.

Aus der ReiheGrindblog präsentiert“.

Grindblog präsentiert: Donstag

Einer der drei Dons (Dahlmann, Alphonso, Vanone) – aufgestiegen in die heiligen Top 100 durch einen genialen Coup. Er hat ein Stöckchen mit einem fiesen Tracker versehen, der automatisch zu einer Seite zurückverlinkt hat, auf der man sich den Gesamtverlauf des Stöckchens ansehen konnte, wenn ich das richtig verstehe. Stand auch schon in einer Ulmer Zeitung und ist irgendwie in den Top 100 geblieben, was er selbst nicht so ganz versteht.

Lässt sich trotz seiner Berühmtheit aber auch gerne mal auf sinnlose Schildkröten-Igel-Kämpfe ein, was ich sehr nett von ihm finde. Donstag ist übrigens nicht das inoffizielle Killerpilze-Fanblog.

Aus der ReiheGrindblog präsentiert“.

Grindblog präsentiert: d-frag

d-frag – hier wird über Computerspiele geschrieben, und das in hervorragender Qualität. Ich wusste bis dato gar nicht, dass man online über Computerspiele schreiben kann, ohne dass in jedem zweiten Satz LOL, OMG oder WTF auftaucht. Bei der Menge an Haupt- und Nebenautoren (2/6) könnten es aber eigentlich mehr Artikel sein.

Aus der ReiheGrindblog präsentiert“.

Grindblog präsentiert: Blogwerk

Der gute alte Emo Arne macht das Blogwerk, ein fein gestaltetes, leider oft etwas karges Blog über wirklich wichtige Dinge des Lebens. Arne ist viel schlauer als ich und macht sich auch mehr Gedanken, behält davon aber die meisten für sich und lässt sich dazu herab, sich mit mir abzugeben. Die intelligentesten Ideen für Blogeinträge habe ich meistens, wenn ich mich mit ihm unterhalten habe.

Grindblog präsentiert: bloggen für den weltfrieden

Nilzenburger, war mal prominent, schreibt gerade Arbeiten zur Popmusik, was sicherlich die Wissenschaft insgesamt um Jahre zurückwerfen wird. Der Titel des Blogs führt in die Irre – Pazifisten werden woanders glücklich.

Eins dieser Blogs, die man in den Top 100 findet und dann irgendwie kleben bleibt, auch wenn die Welt des Autors doch irgendwie eine ganz andere als die eigene ist. Einer der Blogger, die zusammen mit Büro am Strand ab und zu mal wirklich nette Songs machen, kann immerhin etwas besser rappen als MC Winkel.

Aus der ReiheGrindblog präsentiert„.

Grindblog präsentiert: Bildblog

Als Blogosphärenspießer lese ich natürlich das Bildblog – alle anderen tun es ja auch. Obgleich Onkel Niggemeier und Kollegen in letzter Zeit immer mehr auf Kai Diekmann abfahren (wer solche Feindbilder hat, braucht keine Freunde mehr) und auch jeden kleinsten Rechtschreibfehler anprangern, als hätte Bild die Auferstehung von Axel Springer auf der Titelseite gebracht, ist das immer noch ein wichtiges Watchblog, nur dass, die die es eigentlich lesen sollten, wahrscheinlich gar nicht wissen, was ein Weblog ist, geschweige denn, dass es noch andere Meinungen auf der Welt als die von der Tageszeitung gebildete (doofer Kalauer) gibt.

Aus der ReiheGrindblog präsentiert„.