… wenn dein einziger Freund auf mySpace dein Bassist ist.
Alles muss drauf
Heute morgen in unserer piefigen Nebennebenstraße dem Google-Auto begegnet. Leider hatte ich die Kamera nicht schnell genug draußen. Mal sehen, ob ich sie wegen Verletzung des §23 KunstUrhG drankriege, wenn sie mich in meiner Spacelord-Verkleidung am Straßenrand stehend im Netz zeigen.
Dr. Horrible’s Sing-Along-Blog
Es ist Musical. Es ist eine dreiteilige Mikroserie von Joss Whedon. Es ist in vielen kleinen Stückchen auf Youtube. Und die Hauptrolle spielt der kongeniale Neil Patrick Harris, einigen sicherlich bekannt als Barney „Wait-For-It“ Stinson aus „How I Met Your Mother„.
Es ist „Dr. Horrible’s Sing-Along-Blog„. Mit einem gar nicht so bösen Wissenschaftler, einem doofen Superhelden und einer liebenswerten Frau.
Via Malcolm.
Wunderschöne Sprüche
mein gehirn besteht nur noch aus einem hash-index, ich weiss was ich kenn aber kenn nicht was ich weiss
Ich will mein Geld zurück
Pilawas große Weltreise – der Abend, an dem ich beschloss, meine GEZ-Gebühren zurückzuverlangen. Was mache ich auch die Glotze an, während ich den Kindern den Pool aufpumpe?
Extraktion
Die Rekonvaleszenz nach schmerzhaften Zahnbehandlungen gestaltet sich mitunter mühsam, aber auch mit interessanten Beigaben. So träumte ich mir gestern Nacht einen genialischen Thriller zusammen.
Es begann mit einer Fluchtszene, in der ich – zu Unrecht im Gefängnis, quasi Prison Break, nur irrer – als Mönch und meine Fluchthelferin als Nonne verkleidet, mit einem in eine rote Decke eingewickelten Baby (auch Teil der Tarnung) versuchten, das Gefängnis zu verlassen. Kurz vor dem Tor entdeckte uns der Gefängniswärter und beauftragte einen Wachhabenden, das obskurerweise nur hüfthohe Tor zu schließen. Mit letzter Kraft gelang es uns – inklusive Baby – das Tor zu überklettern und uns durch die Vorgärten der an das Gefängnis anschließenden Einfamilienhaussiedlung zu schlagen.
Überblende zu unserem Fluchtversteck. Die Tatsache, die mir von der Gegend, wo wir uns dann verbarrikardierten, noch am stärksten im Gedächtnis bleibt, ist, dass es sich um – Moment – ein Strahlenschutzgebiet innerhalb eines Strahlenschutzgebiets innerhalb eines Strahlenschutzgebiets handelte. Also sozusagen ein dreifach geschachteltes Strahlenschutzgebiet. Was auch immer das ist. Dort fanden wir einen Bunker vor, sorgfältig in den Wald eingebettet. Als ich den Bunker betrat, fand ich dort zu meiner großen Überraschung eine Erwachsenenbildungsklasse, vielleicht Volkshochschüler, in Aufgaben unbekannter Art vertieft. Hier endete mein Traum.
Heute probiere ich es mal mit Ibuprofen.
Grindblog präsentiert: a LEGO a day
Originally uploaded by a Dan of action.
LEGO und Fotografie – definitiv zwei meiner Leidenschaften. Dan kombiniert beide aufs wundervollste, indem er tagein, tagaus ein Legomännchenfoto macht. Equipment? Natürlich hat er eine Pentax K100D super, da fällt es mir schon schwer, nicht auf sein Blog hinzuweisen – und auf die entsprechenden Flickr-Seiten.
Wahre Worte
Auf german-bash.org:
<chaosmaster> der IE is genau aus einem grund geschaffen worden: um firefox runterladen zu können 😀
Zwei schöne Dinge auf einmal
Feist und Sesamstraße, und wir können jetzt bis vier zählen:
Via swissmiss.
Besser als drüben
Matthias und Bergemensch haben zwar diesen Sloganizer, aber ich habe den Tagline Rotator. Freut euch auf viele selbstgeschriebene Untertitel.
