Wir gehen mit der ganzen Familie ins Museum.
Insbesondere die von den Kollegen aus der Mathematik mitgestaltete Ausstellung zum Jahr der Mathematik wollte ich mir nicht entgehen lassen. Sie hat mir sehr gut gefallen.
Wir gehen mit der ganzen Familie ins Museum.
Insbesondere die von den Kollegen aus der Mathematik mitgestaltete Ausstellung zum Jahr der Mathematik wollte ich mir nicht entgehen lassen. Sie hat mir sehr gut gefallen.
Ich habe einen starken Motivator. Schon oft in meinem Leben hat er mich dazu motiviert, Dinge zu tun: „Mach doch auch mal. Ist prima. Mache ich auch!“. Das Originelle, aber oft auch etwas Frustrierende an meinem Motivator ist nur, dass er die angerissenen Sachen nach einer Weile wieder aufgibt, ich dagegen mache weiter, immer weiter, bis zum Sankt Nimmerleinstag. Beispiele?
Extrapoliert man dieses Motivationsverhalten, wird meinem Motivator bald noch mehr widerfahren: Er wird sein MacBook Pro vermutlich wieder gegen einen Windows-Rechner eintauschen, während ich auch noch den letzten unserer heimischen Computer applifiziere. Ich werde jeden Monat einmal einsam und alleine am Entwicklerstammtisch in einer Berliner Kneipe sitzen, während der Motivator sich anderen Gruppen zugewandt hat.
Ich müsste mir mal selbst was ausdenken …
Was mich auf Weblogs ganz schrecklich nervt:
Wird fortgesetzt, vielleicht, wenn mir noch was einfällt.
1. Wann bist du heute aufgestanden? 6 Uhr 39, nachdem der Harndrang das Schlafbedürfnis 1:0 geschlagen hatte.
2. Diamanten oder Perlen? Diamanten haben viel mehr Einsatzmöglichkeiten. Außerdem ist der Diamant der James-Bond-Edelstein. Perlen sind was für reiche alte Hamburgerinnen.
3. Was war der letzte Film, den du im Kino gesehen hast? Oh. Oh, wie peinlich. Bridget Jones 2. Es war aus Liebe!
4. Was ist deine liebste Fernsehserie? Gestern hat die vierte Staffel von „How I Met Your Mother“ begonnen. Ich bin glücklich.
5. Was hast du normalerweise zum Frühstück? Zwei Toasts, eins mit Schinken, eins mit Käse.
6. Was ist dein zweiter Vorname? „Danger“ is my second name. Nein, ehrlich, ich habe keinen.
7. Welches Essen magst du überhaupt nicht? Rosenkohl.
8. Was ist deine momentane Lieblings CD? Mein iPod gurgelt seit wei Wochen nur eine selbsgebastelte Playlist der Musik aus „How I Met Your Mother“.
9. Welches Auto fährst du? Doofe Frage. Heute morgen hatte ich einen sogenannten „Schlenki“ von MAN.
10. Lieblings-Sandwich? Bacon, Käse, Mayo, Heinz-Barbecue-Sauce, rohe Zwiebeln, Tomaten.
11. Welchen Charakterzug lehnst du ab? Gnadenlosigkeit, Perfektionismus.
12. Dein Lieblingskleidungsstück? Meine Gelbe-Meilen-Schuhe, die leider langsam auseinanderfallen.
13. Wenn du irgendwo auf der Welt hinfliegen könntest? Neuseeland.
14. Lieblings-Kleidermarke? Eddie Bauer.
15. Wo willst du dich zur Ruhe setzen? Wenn ich alt bin und meine Liebste mitmacht, gehe ich zurück nach Hannover. Man soll da aufhören, wo man angefangen hat.
16. An welchen Geburtstag erinnerst du dich? An den Zwölften. Aus irgendwelchen Gründen habe ich mir von allen Freunden Playmobil-Space-Sets gewünscht. Da es aber im Niedrigpreisbereich nur eine kleine Auswahl von Sets gab, saß ich mit zig identischen Playmobilweltraummännchen da. Macht nichts, es gab dann im Sandkasten einen starwarsartigen Klonkrieg.
17. Welchen Sport schaust du dir am liebsten an? Fußball ab Nationallevel.
18. Weitester Ort, wo du das hier hinschickst? Berlin?
20. Wann ist dein Geburtstag? Zusammen mit Joe Louis, Luciano Benetton, Harvey Keitel, Senta Berger, Stevie Wonder, Dennis Rodman, Sonja Zietlow und the incredibe Marco Rademacher (und zwar aufs Jahr genau).
21. Bist du ein Morgenmensch oder Nachtmensch? Trotz der Kinderschar bin ich immer noch ein Nachtmensch, wenn ich die Möglichkeit habe.
22. Was ist deine Schuhgröße? 43.
23. Haustiere? Will wieder Welse, welche witzig wasserwärts wuseln.
24. Irgendwas Neues, Aufregendes, das du uns unbedingt mitteilen musst? Nö.
25. Was wolltest du früher mal werden? Rockstar.
26. Wie geht’s dir heute? Außer Musik in der Gemeinde nichts draus geworden.
27. Was ist deine Lieblingsnascherei? Diese Schokoladenbananen von diesem österreichischen Hersteller.
28. Lieblingsblume? Alles, was vor die Linse passt.
29. Auf welchen Tag in deinem Kalender freust du dich schon? Auf den 31.12., mal sehen, mit wem wir dieses Jahr feiern.
30. Was hörst du gerade? Fußschritte auf langen, hallenden Universitätsfluren, ab und an eine klappende Tür, dumpfe Großstadtgeräusche.
31. Was hast du als letztes gegessen? Einen Doppelschokoladendonut.
32. Wünscht du dir was, wenn du eine Sternschnuppe siehst? Ich sehe nie eine. Und wenn, dann glaube ich nicht, dass mir eine Sternschnuppe was schenkt.
33. Wenn du eine Farbe wärst, was wärst du? Petrol.
34. Wie ist das Wetter? Nassnassnass.
35. Letzte Person, mit der du telefoniert hast? Meine Frau.
36. Lieblingsgetränk? Coca Cola. Schande über mich.
37. Lieblingsrestaurant? Zu Hause. Selbst kochen.
38. Echte Haarfarbe? Transparent (wird auch immer weniger).
39. Was war als Kind dein Lieblingsspielzeug? Lego. Ist es immer noch.
40. Küssen oder Umarmung? Küssen.
41. Schoko oder Vanille? Beides. Verrühren.
42. Kaffee oder Tee? Kaffee.
43. Wann hast du das letzte Mal geweint? Als ich etwas in der Morgenzeitung las, was mein Herz berührte, sind mir ein bisschen die Tränen gekommen. Ist nicht einfach, in der S-Bahn die Contenance zu bewahren.
44. Was ist unter deinem Bett? Unter unserem Bett ist meine Lego-Sammlung und das Spielzeug der Kinder, das gerade nicht genutzt wird.
45. Was hast du letzte Nacht gemacht? Geträumt, dass ich mich zwischen zwei aromatisierten Teesorten entschiden musste. Dann wurde ich von der Kleineren geweckt, die auf die Toilette musste.
46. Wovor hast du Angst? Vor Google.
47. Süß oder sauer? Süß.
48. Wie viele Schlüssel hast du an deinem Schlüsselbund? Sieben und einen Ventiladapter Sclaverand- auf Autoventil.
49. Wie viele Jahre bist du schon bei deiner jetzigen Firma? Zu lange, was die FU betrifft.
50. Liebster Wochentag? Dienstag.
51. In wie vielen Städten hast du schon gelebt? In zweien, wenn man die Bundeswehrzeit mitzählt, wo man ja auch woanders lebt, dann in vieren.
52. Findest du schnell Freunde? Ja, ich denke schon.
53. Hast du viele Freunde? Ja, ich denke schon.
Dieses Stöckchen ist überall und ich werfe es zu Matthias vs. Bergemensch. Anderen will ich soviel Intimität nicht aufdrängen, sie können den Stock aber gerne aufheben.
Update: Ich werfe das Stöckchen auch noch zu Nina. Sie ist genau die richtige für solche Fragen.
Am 9. September wird die unterbrechungsfreie Stromversorgung für das Rechenzentrum, in dem dieser Server hier steht beziehungsweise vermutlich liebevoll in ein 19-Zoll-Rack geschubst wurde, zu „Revisionsmaßnahmen“ auf Dieselbetrieb umgestellt. Sollte es an diesem Tag zu Flecken auf Artikeln oder Kommentaren kommen, mit Bindemittel (gibt es bei der nächsten Feuerwache) bestreuen und später mit Waschbenzin ausreiben.
Der gefühlte Selbstwert eines Bloggers steigt und fällt mit den Statistiktools, die er verwendet. Google Analytics ist nicht zu empfehlen.
Matthias und Bergemensch haben zwar diesen Sloganizer, aber ich habe den Tagline Rotator. Freut euch auf viele selbstgeschriebene Untertitel.
Wir (also Freund Arne und ich und unsere Gemeinden und unsere Projekte) ziehen momentan auf einen dickeren Server um. Wenn es hier also zeitweise aussieht wie bei Hempels unterm Sofa, entschuldigt. Die Daten mal so:
Alt: Ein 733er Pentium 3, 256 MB RAM, 10 GB Platte.
Neu: Ein Sempron 2600+, 1024 MB RAM, 80 GB Platte.
Das sollte hoffentlich erstmal reichen.
Zwölfter Vierter, Acht Uhr Siebenundfünfzig.
Dreitausendfünfhundertneunzig. Vierundfünfzig.
Mats „Houdini“ Jonas ist da und putzmunter, nur etwas schwach bei Stimme. Engel müssen seinen Weg an die Frischluft begleitet haben, da er trotz Komplikationen (verwickelte Nabelschnur) bis zum Ausgang durchgehalten hat.
Gott sei Dank! Später mehr: Fotos für Freunde und Familie auf Flickr oder per Mail, weitere Eckdaten hier.