Archiv der Kategorie: freuen

Was tun am Wochenende?

Wir gehen am Nationalfeiertag auf eine prima Party, versuchen, Freund Arne mit Cocktails armzusaufen und nutzen die Gelegenheit, um uns auf dem Tanzflur endgültig zum Horst zu machen. Dann beschließen wir, als die Frau mit den pandabärartig geschminkten Augen und den zwei nahezu aus der Bluse kugelnden … nun denn, als sie sich andere Musik wünscht, beschließen wir, müde, breit und sehr zufrieden nach Hause zu fahren.

Danke für die Party, Kleiner!

Was tun am Wochenende?

Schon eine Woche her: Wir gehen in den Zirkus und sehen uns unsere eigenen Kinder in der Manege an. Träumen davon, den Bürojob an den Nagel zu hängen und auch mit einem Wohnwagen herumzufahren, irre Stunts zu drehen und ganz allgemein eine Menge stressigen Spaß – oder spaßigen Stress – zu haben.

Zirkus

Ganz vielen Dank an die tollen Trainer vom Circus Tausendtraum. Das Projekt war das Beste, was ich jemals an dieser Schule erlebt habe!

Dr. Horrible’s Sing-Along-Blog

Es ist Musical. Es ist eine dreiteilige Mikroserie von Joss Whedon. Es ist in vielen kleinen Stückchen auf Youtube. Und die Hauptrolle spielt der kongeniale Neil Patrick Harris, einigen sicherlich bekannt als Barney „Wait-For-It“ Stinson aus „How I Met Your Mother„.

Es ist „Dr. Horrible’s Sing-Along-Blog„. Mit einem gar nicht so bösen Wissenschaftler, einem doofen Superhelden und einer liebenswerten Frau.

Via Malcolm.

Nebenbei

Ach ja, seit dem 23. Juni bin ich dann auch wieder bei der Exzellenzeleganzeliteuniversität in Lohn und Brot, Projektname „ALETHEIA“. Woher stammt der Name? Aus dem Griechischen, man findet ihn auch in der Bibel:

Ihr werdet die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch freimachen.

Johannes 8, 32

Was das Konzept „Wahrheit“ nun mit der Semantischen Föderation umfassender Produktinformationen zu tun hat, werde ich sicherlich noch herausfinden.