Archiv des Autors: maggi

Was tun am Wochenende?

Rosenthaler Herbst

Natürlich auf die traditionelle Dorfkirmes „Rosenthaler Herbst“, mit Fressbuden, Gewinnspielbuden mit wahlweise schmierigen Berufsjugendlichen lockerer Konvenienz oder leicht velebten älteren Damen mit tief eingegrabenen Sorgenfalten, mit DJ Ötzi im Festzelt (deutet das schon auf ein Karriereende hin?), Schiffsschaukelbremsern („Uuuuund jetzt erhöhen wir die Geschwindigkeit“) und einem feinen Festumzug. Da kann das Oktoberfest aber einpacken!

Karussell

DJ �tzi

 

Informationsexplosion

Wer soll denn das alles lesen?

 

bloglines_ss.png

Ich wusste, dass irgendwann der Tag kommen würde, an dem ich der wachsenden Artikelflut in meinem Feedreader nicht mehr Herr würde.  Dass es ausgerechnet heute abend so weit sein würde, hätte ich nicht gedacht. Über 10 000 ungelesene Einträge!

Es war glücklicherweise doch nur ein Javascript-Bug im neuen Bloglines Beta.

Es wird Weihnachten

Indiana Jones ist toll. Ich liebe die Reihe. LEGO ist noch toller. Ich liebe dieses Spielzeug. Was kann noch schöner sein als Indiana Jones oder LEGO?

Die neue LEGO-Serie „Indiana Jones“. Bei CoolToyReview haben sie schon Bilder der ersten vier Sets aus „Der letzte Kreuzzug“ und „Jäger des verlorenen Schatzes“. Auch wenn die Fotos unglaublich schlecht sind, ich mach mir gleich ein vor Vorfreude.

Tarifvertragslyrik

Räusper, räusper. Die Lesung für den heutigen Mittwoch steht im Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Bundes in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts, Paragraph Acht, Absatz Zwei:

„Aus dem Geltungsbereich des BAT / BAT-O in eine der Entgeltgruppen 2 sowie 9 bis 15 übergeleitete Beschäftigte, die am 1. Oktober 2005 bei Fortgeltung des bisherigen Tarifrechts die für eine Höhergruppierung erforderliche Zeit der Bewährung oder Tätigkeit zur Hälfte erfüllt haben und in der Zeit zwischen dem 1. November 2005 und dem 30. September 2007 höhergruppiert wären, erhalten ab dem Zeitpunkt, zu dem sie nach bisherigem Recht höhergruppiert wären, in ihrer bisherigen Entgeltgruppe Entgelt nach derjenigen individuellen Zwischen- bzw. Endstufe, die sich ergeben hätte, wenn sich ihr Vergleichsentgelt (§ 5) nach der Vergütung aufgrund der Höhergruppierung bestimmt hätte.“

Amen dazu.

Ausgezeichnet

Wir haben es ja schon immer gewusst – Awards im Interweb sind die Pixel nicht wert, aus denen sie bestehen. Andy Brice hat ein Stück Shareware geschrieben, das überhaupt keine Funktionalität besitzt und das auch – in einem Dialogfenster – offen zugibt. Nichtsdestotrotz hat dieses Programm sechzehn Preise bekommen. Da kann ich diesem Blog ja auch mal einen verleihen:

Award

Sitzen in der S-Bahn

Drei aus Sieben

„Drei aus Sieben“, Thomas Schewe, CC

Die traditionelle Sitzaufteilung im Fahrradgepäckrollstuhltierabteil der Berliner S-Bahn im ist ja RHRHRH (R=Runter, H=Hoch). So kommen sich am wenigsten Menschen mit ihren Zeitungen in die Quere. Oft zu beobachten ist auch noch FFFHFFF (F=Fahrrad) mit dem Erfolg, dass ein einzelner Fahrgast mit Untersatz locker drei bis vier Plätze gleichzeitig besetzt hält. Besonders in den Abendstunden wird auch gerne ARAHARA (A=Arm auf Lehne) genommen.

Danke an Thomas für die Inspiration!